• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Unsere Räume
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Technikunterricht
    • Leitbild
    • Abiturvorbereitung
    • MINT
    • Schülerbibliothek
    • Schulsozialarbeit
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Mittagessen
    • Projekte
    • Schülerbetreuung
    • Abschlussprüfung
    • Berufliche Bildung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt
    • Fahrplanauskunft

Aktuelles

Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen Am 10.10.16 starteten die ersten Projektwochen des Schuljahrs 2016/...

weiterlesen...

Zeitungsecke in der UWS
Zeitungsecke in der UWS
NEU - Zeitungsecke in der UWS Als Ergänzung zu unserer Schülerbibliothek hat die Schulleitung in d...

weiterlesen...

Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach Das neue Schuljahr begann für die Klassen 10a und 10b am 19.09.16 mit...

weiterlesen...

Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer Seit dem letzten Schuljahr hat die Ulrich-Walter-Schule einen eigenen Schulsan...

weiterlesen...

Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen Traditionell macht das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule kurz nach Sch...

weiterlesen...

Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veransta...

weiterlesen...

Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21 Jedes Jahr schickt die Ulrich-Walter-Schule ihre Schüler/innen der Klas...

weiterlesen...

Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen Das Werk in Zuffenhausen ist eines der wichtigsten Werke von P...

weiterlesen...

genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler genius ist eine MINT-Bildungsinitiative des Automobilherstellers Daimler. Un...

weiterlesen...

Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung Anfang Juli 2016 schickte die Ulrich-Walter-Schule eine erste Proj...

weiterlesen...

Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule Die Ulrich-Walter-Schule hat 2016 einen großzügigen Spendenbetra...

weiterlesen...

"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben" Plötzlicher Herzstillstand - jeden kann es treffen, egal ob jung oder alt. In ...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • 10.01.21 - Ende Weihnachtsferien
  • 08.02.21 - Informationsabend für Viertklässler*innen entfällt !!
  • 12.02.21 - Ausgabe HJ-Informationen
  • 13.02.21 - Beginn Faschingsferien
  • 21.02.21 - Ende Faschingsferien
  • 01.03.21 - Anmeldeschluss Prüfungen
Beginn der ersten Projektwochen

Am 10.10.16 starteten die ersten Projektwochen des Schuljahrs 2016/17. Wie im vergangenen Jahr werden wieder eine Reihe interessanter Projekte aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich angeboten, für die sich unsere Schüler/innen je nach Neigung und Interesse einschreiben können.


Bild Fischertechnik 2016 2


Im ersten Halbjahr (10.10. - 21.12.16) können die Schüler/innen zwischen vier Projekten auswählen:

  • Fischertechnik - vom einfachen Modell zum programmierten Roboter

  • Raketenbau - Transport von Messsensoren oder Marsmobilen

  • Nachhaltige Ernährung - vom Saisonkalender zum Fair-Trade-Siegel

  • Dein Körper, ein Wunder der Natur - gesundes Training und Entspannungstechniken


Fischertechnik
Fischertechnik ist ein Produkt aus der Unternehmensgruppe Fischer. Das Lernspielzeug wird am Standort Salzstetten im Schwarzwald hergestellt und ist somit echt "Made in Germany". Alle Baukästen sind ideal miteinander kombinierbar. Für Schulen und Universitäten ist es ein ideales Lehrmittel. Ausgehend von einfachen Modellen, die zu Beginn des Projektes gebaut werden, konstruiert und programmiert die Gruppe autark handelnde Fahrzeuge, die in das Raketenprojekt integriert werden. Als Nutzlast werden diese "Marsmobile" an ihren "Einsatzort" gebracht, um dort selbständig zu agieren und Aufgaben wahrzunehmen.

Bild Fischertechnik 2016

Raketenbau

Ziel des Projektes ist es, eine mehrstufige Raketentechnologie zu entwickeln, um den Transport von Messsensoren oder Marsmobilen in die höhere Atmosphäre zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit dem Fischertechnikprojekt wird die Gruppe geeignete Raketenmodule anfertigen und im Feldversuch testen. Mit Hilfe geeigneter Messsensoren wird das Flugverhalten der mehrstufigen Trägerakete mit verschiedenen Nutzlasten als auch die Luftverschmutzung im Stuttgarter Himmel untersucht.

Bild Raketenbau 2016

Nachhaltige Ernährung

Was bedeutet eigentlich nachhaltige Ernährung? Begriffe, die bei der Suche nach einer Definition immer wieder auftauchen, sind zum Beispiel vegetarische und vegane Ernährung, slow und fast food, bio und fair, regional und saisonal und vieles mehr. Leiden Veganer unter Mangelerscheinungen? Kann man ohne Fleisch überhaupt richtig kochen? Was ist ein Saisonkalender? Und was steckt eigentlich hinter dem Fair-Trade-Siegel? Diesen und weiteren Fragen geht die Gruppe im Laufe des Projektes theoretisch und praktisch auf den Grund. Die Ergebnisse werden in einem Produkt festgehalten und allen zur Verfügung gestellt. Dies kann zum Beispiel ein Kochbuch, ein Ernährungsratgeber oder ein Food-Blog sein.

Bild Ernährung 2016

Dein Körper

Neben einem gesunden Training und unterschiedlichen Entspannungstechniken wird in dem Projekt vieles über gesunde Ernährung und über die verschiedenen Mechanismen des Körpers vermittelt. Wie könnte eine perfekte gesunde Woche aussehen? Was kann jeder Einzelne tun, um das eigene Leben gesünder zu gestalten? Diesen und weiteren Fragen wird die Projektgruppe bis Weihnachten nachgehen.

Ulrich-Walter-Schule
Calwer Strasse 34
70173 Stuttgart-Mitte

 

Tel: 0711-504 56 555
Fax: 0711-504 62 623
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen