• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Unsere Räume
    • Schülerbibliothek
    • Essen in der UWS
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulpsychologin
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
    • MINT
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Technikunterricht
    • Abschlussprüfung
    • Abiturvorbereitung
    • Berufsorientierung
    • Außerschulisches
    • Schülerbetreuung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt

Aktuelles

Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen Am 21.03.23 besuchte eine kleine ausgewählte Schülergruppe der Klassen 9 und ...

weiterlesen...

Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Messebesuche - bam und HandsUp 2023 Am 10.03.23 und 24.03.23 besuchten die Schüler/innen der Klasse...

weiterlesen...

Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg
Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg
Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg Im Mittelpunkt der mehrteiligen Präventionsveranstaltu...

weiterlesen...

Besuch der Bundeswehr in der UWS
Besuch der Bundeswehr in der UWS
Besuch der Bundeswehr in der UWS Am 23.01.23 besuchte der Jugenoffizier der Bundeswehr, Hauptmann D...

weiterlesen...

Respekt ist ein Bumerang
Respekt ist ein Bumerang
Respekt ist ein Bumerang Unter diesem Motto startete die Polizei Ludwigsburg am 11.01.23 in unserer...

weiterlesen...

Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften in der Experimenta Am 20.10.22 fand der 1. Tag der Natu...

weiterlesen...

Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim Nach zweijähriger Pause hat das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule am...

weiterlesen...

Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort Wie schnell die Zeit vergeht! Vor kurzem erst waren die...

weiterlesen...

Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München Den Namensgeber einer Schule persönlich zu treffen, ist immer etwas gan...

weiterlesen...

Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark Nicht jeder kennt den kleinen, idyllisch auf einer Neckarinsel...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • 17.05. | Abschlussprüfung Englisch
  • 22.05. | zweite BO-Woche Kl.9
  • 23.05. | Abschlussprüfung Mathematik
  • 26.05. | Abschlussprüfung Technik
  • 27.05. | Beginn Pfingstferien
  • 12.06. | Schullandheim Kl.9
  • 03.07. | Beginn mündliche Prüfungen
  • 11.07. | Ende mündliche Prüfungen
  • 14.07. | Notenabgabe
  • 18.07. | Zeugniskonferenz

Impressionen aus dem Techniunterricht

Technik ist ein Wahlpflichtfach, das die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 wählen können.

Der Unterricht besteht einerseits aus theoretischen Inhalten, andererseits aber auch aus fachpraktischem Arbeiten. Es werden vier Klassenarbeiten geschrieben, zwei davon können durch ein Werkstück ersetzt werden.

Die Schülerinnen und Schüler lernen in den vier Schuljahren unter anderem folgende Themen:

  • die Werkstoffe Holz, Metall und Kunststoff
  • Eigenschaften dieser Werkstoffe, Bearbeitungsformen
  • die Erstellung normgerechter technischer Zeichnungen
  • technische Systeme und Prozesse
  • das Demontieren und Remontieren von Maschinen
  • einfache und komplexere Schaltpläne
  • wichtige elektronische Bauteile
  • die Realisierung elektronischer Schaltungen
  • das Prinzip Steuern und Regeln
  • Produktionstechniken und Herstellungsprozesse
  • Versorgung und Entsorgung
  • verschiedene Bautechniken und Baumaterialiern
  • moderne Mobilität in ihrer ganzen Vielfalt
  • u.a.
Daneben haben die Schülerinnen und Schüler immer wieder die Möglichkeit, die gelernten Inhalte in ein konkretes Werkstück umzusetzen.

Nachfolgend einige Impressionen:

Bild Werkstück 7 1

Bild Werkstück 7 2

Bild Werkstück 7 3

Bild Werkstück 8 1

Bild Werkstück 8 2

Bild Werkstück 9 1

Bild Werkstück 9 2

Bild Werkstück 9 3

Bild Werkstück 9 4

Bild Werkstück 9 5

Bild Werkstück 10 1

Bild Werkstück 10 2

Bild Werkstück 10 3

Bild Werkstück 10 4

Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg

 

Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen