Diese und weitere Themen besprach die Präventionsbeauftragte der Polizei Ludwigsburg im Rahmen einer 90-minütigen Veranstaltung und in angeregter Diskussion mit den Schüler/innen der Klasse 10.
Aktuelles
Klassenlehrertag und Schulabschluss 2023
Klassenlehrertag und Schulabschluss 2023
Geschafft! Das Ende des Schuljahres war in greifbare Nähe ...
Besuch bei Prof. Walter in München
Besuch bei Prof. Walter in München
Mit einem Doppeldeckerbus der Extraklasse von den Heibronner Fal...
Abschlussfahrt nach Würzburg
Abschlussfahrt nach Würzburg
Nach bestandenen und überstandenen Prüfungen führte die Abschlussfahrt...
Ausbildungsbotschafter in der UWS
Ausbildungsbotschafter in der UWS
Am 20.06.23 erhielt die Klasse 9 Besuch von fünf Auszubildenden. ...
In Ulm, um Ulm, um Ulm herum
In Ulm, um Ulm, um Ulm herum
Die gute Erreichbarkeit der Stadt von Ludwigsburg aus, ein reichhaltig...
Wasserkraftwerk Bietigheim
Wasserkraftwerk Bietigheim
Energiegewinnung aus Wasserkraft - so lautete ein Wahlthema, das in der ...
Tagesausflüge der Klassen 7, 8 und 9
Tagesausflüge der Klassen 7, 8 und 9
Im April und Mai 2023 nutzen die Schülerinnen und Schüler der ...
Besuch in Grafeneck
Grafeneck - ein Ort, der nachdenklich stimmt
Der Bus hielt am 19.04.23 gegen 11:00 Uhr direkt vor d...
Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen
Am 21.03.23 besuchte eine kleine ausgewählte Schülergruppe der Klassen 9 und ...
Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Am 10.03.23 und 24.03.23 besuchten die Schüler/innen der Klasse...
Respekt ist ein Bumerang
Unter diesem Motto startete die Polizei Ludwigsburg am 11.01.23 in unserer Klasse 10 ein neues Präventionsangebot..

Welche Aufgaben nimmt die Polizei wahr? Warum kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Bürgern und der Polizei? Was muss sich ändern, damit beide Seiten wieder zu einem respektvolleren und friedlicheren Umgang miteinander zurückfinden?
Diese und weitere Themen besprach die Präventionsbeauftragte der Polizei Ludwigsburg im Rahmen einer 90-minütigen Veranstaltung und in angeregter Diskussion mit den Schüler/innen der Klasse 10.
Diese und weitere Themen besprach die Präventionsbeauftragte der Polizei Ludwigsburg im Rahmen einer 90-minütigen Veranstaltung und in angeregter Diskussion mit den Schüler/innen der Klasse 10.
Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de