• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Unsere Räume
    • Schülerbibliothek
    • Essen in der UWS
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulpsychologin
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
    • MINT
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Technikunterricht
    • Abschlussprüfung
    • Abiturvorbereitung
    • Berufsorientierung
    • Außerschulisches
    • Schülerbetreuung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt

Aktuelles

Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen Am 21.03.23 besuchte eine kleine ausgewählte Schülergruppe der Klassen 9 und ...

weiterlesen...

Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Messebesuche - bam und HandsUp 2023 Am 10.03.23 und 24.03.23 besuchten die Schüler/innen der Klasse...

weiterlesen...

Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg
Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg
Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg Im Mittelpunkt der mehrteiligen Präventionsveranstaltu...

weiterlesen...

Besuch der Bundeswehr in der UWS
Besuch der Bundeswehr in der UWS
Besuch der Bundeswehr in der UWS Am 23.01.23 besuchte der Jugenoffizier der Bundeswehr, Hauptmann D...

weiterlesen...

Respekt ist ein Bumerang
Respekt ist ein Bumerang
Respekt ist ein Bumerang Unter diesem Motto startete die Polizei Ludwigsburg am 11.01.23 in unserer...

weiterlesen...

Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften in der Experimenta Am 20.10.22 fand der 1. Tag der Natu...

weiterlesen...

Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim Nach zweijähriger Pause hat das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule am...

weiterlesen...

Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort Wie schnell die Zeit vergeht! Vor kurzem erst waren die...

weiterlesen...

Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München Den Namensgeber einer Schule persönlich zu treffen, ist immer etwas gan...

weiterlesen...

Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark Nicht jeder kennt den kleinen, idyllisch auf einer Neckarinsel...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • 17.05. | Abschlussprüfung Englisch
  • 22.05. | zweite BO-Woche Kl.9
  • 23.05. | Abschlussprüfung Mathematik
  • 26.05. | Abschlussprüfung Technik
  • 27.05. | Beginn Pfingstferien
  • 12.06. | Schullandheim Kl.9
  • 03.07. | Beginn mündliche Prüfungen
  • 11.07. | Ende mündliche Prüfungen
  • 14.07. | Notenabgabe
  • 18.07. | Zeugniskonferenz
Abschlussfahrt der Klasse 10 nach Paris

Die letzten mündlichen Prüfungen waren geschafft, der Prüfungsstress war vorüber. Nun konnte sie kommen, die Abschlussfahrt der Klasse 10 am 13. und 14.07.2022 in die französische Hauptstadt Paris. An zwei erlebnisreichen Tagen wurde diese Millionenstadt erkundet.

Bild Paris 01

 
Der erste Tag begann mit der Fahrt des TGV, der pünktlich um 10.05 Uhr in Paris, Gare de l'Est, eintraf. Nach einem kurzen Fußmarsch zur "Auberge de Jeunesse Yves Robert" und dem Einchecken, fuhr die Gruppe mit der Métro (M2, La Chapelle) zum Eiffelturm. Dieser beeindruckende Stahlkoloss mit seiner Höhe von 324 Metern (Gesamtgewicht 10'010 Tonnen), der seit 1889 als Wahrzeichen von Paris gilt, ließ die Reisegruppe staunen und erste Fotos wurden als Beweis des Dagewesenseins gemacht.

Weiter ging's bei 38°C ans Seine-Ufer zu den Bootsanlegestellen der "Bateaux Parisiens". Bei einer einstündigen Bootsfahrt war Paris mit seinen eindrucksvollen Häuser- und Palastfassaden vom Quai Branly bis zum Quai Montebello zu bewundern. Kurz vor der Île de la Cité fuhr man unter der Pont Neuf durch, der ältesten (eingeweiht 1607), der noch bestehenden Brücken der Stadt. Dann vorbei an der Baustelle von Notre Dame. Die Pariser warten seit 2019 auf den kompletten Aufbau der weltbekannten Silhouette; 2024 soll die Kathedrale für das Publikum wieder zugänglich sein.

Am Abend bedeutete der Besuch des Restaurants " l'Après" in einem gediegenen Ambiente einen weitereren Höhepunkt der Abschlussfahrt. Alle hatten sich schick angezogen und warteten gespannt auf das "Diner 3 Plats": Entrée: La daurade en ceviche à la vinaigrette salicorne et ses agrumes grillés; Plat: Rôti de veau, pommes de terre grenailles, carottes rôties, jus de viande; Dessert: Les fraises gariguette en Pavlova. Alle waren vom Essen, dem freundlichen Service und der ruhigen Atmosphäre begeistert. Nach zwei Stunden wurde die Tafel aufgehoben.

Bild Paris 02  Bild Paris 03 


Danach stand Teil 2 der Eiffelturmbesichtigung an. Ab 22 Uhr wird der Eiffelturm illuminiert: In Blau-Weiß-Rot wird der Turm angestrahlt, jede Stunde flirrt eine goldene Glitzerfassade den Turm rauf und runter, sonstige symbolische Farben demonstrieren am Vorabend des französischen Nationalfeiertags die Bedeutung von Politik und Kultur.

Am 14. Juli fuhr die Gruppe nochmals in die Stadt. Der Besuch des Louvre Palastes, der früheren Residenz der französischen Könige, mit seinen imposanten Fassaden, Durchgängen und Fresken und natürlich die Betrachtung der weltberühmten Glaspyramide  war das Ziel. Dann teilte sich die Gruppe für zwei Stunden. Einkäufe waren zu erledigen, der Besuch eines typisch französischen Cafés lockte oder auch ein Spaziergang durch den Jardin des Tuileries, dem Vorgarten des Louvre, ein 1666 angelegter Park, der als erster in Europa für das Volk zugänglich war.

Die Rückfahrt in die Jugendherberge und das Auschecken deutete das Ende des Parisaufenthaltes an. Der TGV verließ den Gare de l'Est mit Schülerinnen und Schülern, die zwei interessante, faszinierende und aufregende Tage in einer Millionenstadt  verbracht hatten.

Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg

 

Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen