• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Unsere Räume
    • Schülerbibliothek
    • Essen in der UWS
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulpsychologin
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
    • MINT
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Technikunterricht
    • Abschlussprüfung
    • Abiturvorbereitung
    • Berufsorientierung
    • Projekte
    • Schülerbetreuung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt

Aktuelles

Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort Wie schnell die Zeit vergeht! Vor kurzem erst waren die...

weiterlesen...

Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München Den Namensgeber einer Schule persönlich zu treffen, ist immer etwas gan...

weiterlesen...

Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark Nicht jeder kennt den kleinen, idyllisch auf einer Neckarinsel...

weiterlesen...

Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar...
Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar
Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar Das malerisch auf einer Anhöhe gelegene und de...

weiterlesen...

Abschlussfahrt nach Paris
Abschlussfahrt nach Paris
Abschlussfahrt der Klasse 10 nach Paris Die letzten mündlichen Prüfungen waren geschafft, der Prüfu...

weiterlesen...

Stocherkahnfahren in Tübingen
Stocherkahnfahren in Tübingen
Stocherkahnfahren in Tübingen Was die Klasse 9 kann, können wir auch! Mit diesem Vorsatz machten si...

weiterlesen...

Ausflug nach Heidelberg
Ausflug nach Heidelberg
Ausflug nach Heidelberg Hurra, endlich wieder ein Ausflug! Nach Monaten der Enthaltsamkeit freuten ...

weiterlesen...

3D-Workshop im Milaneo
3D-Workshop im Milaneo
3D-Workshop im Milaneo Stuttgart Wie kommt ein Gegenstand eigentlich dreidimensional in den Compute...

weiterlesen...

Besuch der HandsUp 2022
Besuch der HandsUp 2022
Besuch der Handwerkermesse HandsUp 2022 "Handwerk hat goldenen Boden". Dieses altbekannte Motto gil...

weiterlesen...

Prävention mit der Ludwigsburger Polizei
Prävention mit der Ludwigsburger Polizei
Prävention mit der Ludwigsburger Polizei Die Polizei Ludwigsburg bietet eine ganze Reihe interessan...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • Termine
  • 08.09.22 | Lehrerkonferenz
  • 12.09.22 | erster Schultag
  • 03.10.22 | Feiertag
  • 05.10.22 | Lehrerausflug
  • 29.10.22 | Beginn Herbstferien
  • 14.11.22 | Elternabend Kl. 07
  • 15.11.22 | Elternabend Kl. 08
  • 21.11.22 | Elternabend Kl. 09
  • 22.11.22 | Elternabend Kl. 10
Radiotag an der Hochschule für Medien


Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veranstaltete ihren 11. SchülerRadioTag mit Vorträgen und kostenlosen Praxisworkshops am 07.10.16 an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen.

Bild SchülerRadioTag 2016

Der SchülerRadioTag ist das Meeting für medienaktive und medieninteressierte Schüler/innen, um in Workshops alles rund um das Medium Radio zu lernen und um selbst aktiv zu werden.

Die UWSler/innen der Klasse 9 haben an dieser Veranstaltung teilgenommen und viel Wissenswertes für das geplante UWS-Schulradio gelernt. Rund 180 Schüler/innen und Lehrer/innen aus ganz Baden-Württemberg haben an dem landesweiten SchülerRadioTag teilgenommen, sich über Radio in der Schule ausgetauscht und in Workshops als Radiomacher betätigt.

In verschiedenen Praxisworkshops erhielten die UWS-lerinnen und UWS-ler Einblicke in die Radioarbeit an Schulen und konnten wertvolle Hinweise für das geplante Schülerradio an der Ulrich-Walter-Schule sammeln. Gleichzeitig erhielten sie Informationen zu Medienberufen und konnten sich mit anderen Schüler/innen und Radiomacher/innen austauschen und hilfreiche Tipps holen.

Ein spezieller Workshop zur Gründung und Weiterentwicklung von Radio/Medien-AGs wurde für Lehrer/innen und Multiplikatoren angeboten.

Die Workshopleiter/innen kamen von der Hochschule der Medien und von Jugendradiosendern. Anwesend waren auch Medienpädagogen, die wichtiges Know-how rund ums Radiomachen vermittelten.

Der SchülerRadioTag fand auch in diesem Jahr wieder an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen statt.

Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg

 

Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen