Auf ins Schullandheim!
Am Anreisetag stand neben Bogenschießen und Klettern an der hauseigenen Kletterwand eine spannende Nachwanderung rund um die Jugendherberge auf dem Programm.
Am zweiten Tag marschierte die Gruppe zunächst auf die Burgruine Hohenurach, wo sie ihre Mittagspause machte, die herrliche Aussicht genoss und sich vom schweißtreibenden Aufstieg erholte. Danach wanderte sie über steinige und wurzelige Pfade auf die Albhochfläche, was einigen Schüler*innen alles abverlangte. Doch alle erreichten das Ziel und nach einer weiteren Pause begann der Abstieg zurück zur Herberge. Nach einer guten Stunde Erholung in den Zimmern erhielt die Gruppe noch eine Führung durch die Altstadt von Bad Urach. Danach hatten die Jugendlichen etwas Freizeit, bevor ein leckeres Abendessen sie wieder in die Jugendherberge zurücklockte.
Am Vormittag des Abreisetages spazierten die Schüler*innen zum nahe gelegenen Uracher Wasserfall, der aufgrund seiner großen Fallhöhe immer wieder ein beeidruckendes Schauspiel bietet. Gestärkt durch einen Imbiss in der Wasserfallhütte, begab sich die Gruppe auf den Rückweg. Am Nachmittag ging es mit dem Zug wieder zurück nach Ludwigsburg.
Was blieb war die Erinnerung an drei unbeschwerte Tage in der Natur und viele schöne Erlebnisse mit den Mitschüler*innen.