
bam Ludwigsburg - was kom...
bam Ludwigsburg - was kommt nach der Schule?
Diese Frage wird für die Schülerinnen und Schüler der ...

Klasse 9 - einfach außeri...
Klasse 9 - einfach außerirdisch!
Einmal Weltraum und zurück bitte! Ganz so weit "flog" die kleine S...

Experimentieren in der Kl...
Experimentieren in der Klima Arena Sinsheim
Am 25.02.25 bestiegen 33 Schülerinnen und Schüler der K...

Eislaufen mit Klasse 7 un...
Eislaufen mit Klasse 7 und 8
Raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Eishalle! Diese Aufforderun...

Experimentieren im Fehlin...
Experimentiernachmittag im Fehling-Lab
Das Fehling-Lab der Universität Stuttgart-Vaihingen ist ein ...
Besuch auf der Spielemess...
Besuch auf der Spielemesse 2024
Am 24.11.24 besuchten die Klassen 7 und 8 die Spielemesse der Messe...

Übernachtungsparty der Kl...
Übernachtungsparty der Klasse 7
Einmal in der Schule übernachten, Filmeschauen, Pizzaessen und viel...

GPS-Tour der Klasse 7
GPS-Tour der Klasse 7
In der UWS beginnt der Unterricht seit einigen Jahren in Klasse 7. Die Jugend...

Start ins Schuljahr 2024/...
Ausflug des Kollegiums nach Vaihingen/Enz
Wie in jedem Jahr unternahm das Kollegium der UWS wenige ...
Abschlusswoche | Verabsch...
Abschlusswoche | Verabschiedung der Absolvent*innen
Am 15.07.24 begann nach einem abwechslungs- und...
Abschluss eines turbulenten Schuljahres
Das Schuljahr 2020/21 hatte mit dem gewohnten Präsenzunterricht begonnen, der Schulalltag lief trotz der existierenden Corona-Pandemie glücklicherweise in weitgehend normalen Bahnen.
Das Schuljahr 2020/21 hatte mit dem gewohnten Präsenzunterricht begonnen, der Schulalltag lief trotz der existierenden Corona-Pandemie glücklicherweise in weitgehend normalen Bahnen.
Nach den Weihnachtsferien war alles anders. Monatelanger digitaler Fernunterricht forderte sowohl von den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern als auch von den Lehrkräften und Schulleitungen viel Geduld, Kraft und kurzfristiges Planen ab.
Die Pfingstferien beendeten diese Phase und brachten allen am Schulleben Beteiligten den ersehnten Präsenzunterricht zurück. Ausgiebig wurden nun die vernachlässigten Sozialkontakte wieder aufgebaut und gepflegt.
Ein erneuter Fernunterricht blieb dank sinkender Inzidenzen aus, so dass das Schuljahr im Beisein der Schülerinnen und Schüler erfolgreich und mit positiven Eindrücken beendet werden konnte.

Die Pfingstferien beendeten diese Phase und brachten allen am Schulleben Beteiligten den ersehnten Präsenzunterricht zurück. Ausgiebig wurden nun die vernachlässigten Sozialkontakte wieder aufgebaut und gepflegt.
Ein erneuter Fernunterricht blieb dank sinkender Inzidenzen aus, so dass das Schuljahr im Beisein der Schülerinnen und Schüler erfolgreich und mit positiven Eindrücken beendet werden konnte.

Prävention in der UWS
In Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam der Polizei Stuttgart und den Beratungseinrichtungen pro familia und Release U21 fanden im November und Dezember 2020 verschiedene Präventionsmaßnahmen in der UWS statt. Die Angebote richteten sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9. In diesen Altersklassen ist Prävention erfahrungsgemäß besonders wichtig.
Folgende Veranstaltungen fanden statt:

Folgende Veranstaltungen fanden statt:
Prüfungserfolg trotz Corona-Krise
Das Kollegium der UWS gratuliert allen Jugendlichen nochmals herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünscht für den weiteren Schul- und Lebensweg alles Gute.

Auch in dem außergewöhnlich turbulenten Schuljahr 2019/2020 kann die Ulrich-Walter-Schule zufrieden auf ein gutes Prüfungsergebnis zurückblicken. Alle dreizehn Absolventinnen und Absolventen der Klasse 10 haben ihre schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen bestanden.
Die Ergebnisse fielen in manchen Fächern bei einigen Schülerinnen und Schülern mit der Traumnote 1 sogar hervorragend aus.
Das Kollegium der UWS gratuliert allen Jugendlichen nochmals herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünscht für den weiteren Schul- und Lebensweg alles Gute.

Klasse 7 entert die größte Sprungbude der Welt
Am 07.03.20 startete die Klasse 7 der UWS den Erlebnistag "Sprungbude Filderstadt". Als Highlight erwartete die Klasse eine kurzfristige Überraschung: Da die Klasse einer staatlichen Schule ihr Kommen kurzfristig abgesagt hatte, konnten unsere 10 Schülerinnen und Schüler die ganze Halle für sich alleine nutzen und genießen.
Lerngang nach Grafeneck
Auch in diesem Schuljahr führten Schülerinnen und Schüler der Ulrich-Walter-Schule (UWS) und der befreundeten Akademie für Privates Lernen (APL) einen gemeinsamen Lerngang durch.
Ziel war in diesem Jahr die Gedenkstätte Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Traurige Berühmtheit hatte die von der Samariterstiftung getragene Behinderteneinrichtung im Dritten Reich erlangt.
Die nationalsozialistischen Ideologen hatten damals beschlossen, an diesem abgelegenen Ort ihre sogenannte T-4-Aktion durchzuführen. Der 06.11.19 war für diese Veranstaltung wie geschaffen: Der Himmel war grau verhangen, es war kalt und regnerisch.
Auch in diesem Schuljahr führten Schülerinnen und Schüler der Ulrich-Walter-Schule (UWS) und der befreundeten Akademie für Privates Lernen (APL) einen gemeinsamen Lerngang durch.
Ziel war in diesem Jahr die Gedenkstätte Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Traurige Berühmtheit hatte die von der Samariterstiftung getragene Behinderteneinrichtung im Dritten Reich erlangt.
Die nationalsozialistischen Ideologen hatten damals beschlossen, an diesem abgelegenen Ort ihre sogenannte T-4-Aktion durchzuführen. Der 06.11.19 war für diese Veranstaltung wie geschaffen: Der Himmel war grau verhangen, es war kalt und regnerisch.
Seite 12 von 25
Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de